Liebe Besucherin, lieber Besucher,

gerne begrüße ich Sie auf meiner Homepage und danke für Ihr Vertrauen. Ich hoffe, dass Sie meine Inspirationen, Denkanstöße, Kommentare oder Reportagen mit Gewinn lesen. Die Texte laden zum Nachdenken sowie zum Dialog ein.

Gedanken können wie Steine sein,
die aufgehoben,
mit Gefühl betrachtet,
dann ins Wasser des Lebens
geworfen werden,
wo sie als Worte und Taten Kreise ziehen.

Auf Ihr Echo bin ich gespannt.

Herzliche Grüße
Ihr Burkhard Budde

Dr. Burkhard Budde

Burkhard Budde, freier Journalist
und Autor in Bad Harzburg

• Spirituelle Inspirationen

• Infos über Land & Leute

 

Pfingsten

Pfingsten

Sie hat viele wundervolle Gesichter: Die faszinierende Liebe, die sich nicht ängstlich versteckt, sondern sich offen bekennt. Dann spricht das pochende Herz mit leuchtenden Augen: Zum Beispiel von einer geliebten und liebsten Frau, einem geliebten und beliebtesten Sänger, einem geliebten und treuesten Hund.

mehr lesen
Himmelfahrt

Himmelfahrt

Das Fest Christi Himmelfahrt, das am 40. Tag nach Ostern gefeiert wird, erinnert an den endgültigen Abschied und die unwiderrufliche Trennung des gekreuzigten, gestorbenen und auferstandenen Jesus von der Erde in den Himmel, in den unsichtbaren und unerreichbaren Teil der göttlichen Schöpfung.

mehr lesen
Medienfreiheit

Medienfreiheit

Es gibt einen außergewöhnlichen Schatz: Die liberale Demokratie mit ihrer Verfassung, die sich besonders durch die individuellen Grundrechte auszeichnet, lebt nicht nur von einem Parlament und einer Regierung, die sich beide durch Wahlen legitimieren, sondern auch von einer unabhängigen Justiz und freien Medien.

mehr lesen
Muttertag

Muttertag

Etwa 500 Nelken soll Anna Jarvis, eine unverheiratete und kinderlose Lehrerin aus West Virginia, nach einem Gottesdienst verteilt haben. Mit der Lieblingsblume ihrer verstorbenen Mutter wollte sie an die Lebensleistung ihrer Mutter, aber auch an die „Werke aller Mütter“ erinnern. Mit dieser Aktion aus dem Jahr 1908

mehr lesen
Geburtstag Israel

Geburtstag Israel

Am 14. Mai 1948 – also vor genau 75 Jahren – war die Geburtsstunde des Staates Israel: David Ben Gurion, der erste Ministerpräsident Israels, verlas in Tel Aviv die israelische Unabhängigkeitserklärung.
Was war vorangegangen? Ein kurzer Rückblick: Der Schriftsteller Theodor Herzl, Hauptbegründer des politischen

mehr lesen
Gendern?

Gendern?

Es war einmal ein Fürst, der wollte in seinem Reich mehr Gerechtigkeit unter den Geschlechtern herstellen. Sein ehrgeiziges Programm mit sprachlichen Benimmregeln fand unter seinen Lieblingen und Günstlingen viel Applaus. Sie bekamen die Weisung, die Leute fest an die Hand und unter ihre Fittiche nehmen

mehr lesen

Bestellen Sie mein neues Buch:

Abenteuer Demokratie

Lernorte und Quellen

Abenteuer Demokratie Cover
„Abenteuer Demokratie“ spiegelt ein Stück Demokratie­geschichte am Beispiel der Erfahrungen des Autors wider. Das Buch enthält Abstraktionen und Quellen der Demokratie, die Sprung­bretter für ein Gespräch im Rahmen der politischen und religiösen Bildung sein können, aber auch den einzelnen Leser bereichern sollen.

Als Teil geistiger Tiefen­strömungen können die Quellen zugleich das persön­liche und demo­kratische Leben prägen und bewegen, ein gelingendes und sinn­­erfülltes Leben ermög­lichen, aber auch neugierig auf christliche und kirchliche Perspektiven machen.