
Reformen notwendig
Leserbief in WELT
Reformen nötig
Von Burkhard Budde

Kritischer Spiegel wichtig
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk braucht Reformen
„Liberale Seelen“ werden als „kritische Geister“ gebraucht, um in einer offenen und pluralen Gesellschaft den Zusammenhalt zu ermöglichen. Der Leitartikel von Anna Schneider atmet diesen emanzipatorischen und zugleich demokratischen Geist, der sich nicht anpasst, sondern in analytischer Weise aufpasst; der nicht pauschaliert, sondern in fairer Weise differenziert; der nicht schweigt, sondern in mutiger Weise redet. Der Leser wird von der selbstbewussten Autorin dialogisch und argumentativ mitgenommen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Danke!
Der öffentlich rechtliche Rundfunk (ÖRR) braucht einen solchen kritischen Spiegel zur ständigen (Neu-) Orientierung und zur Rundumerneuerung: Nicht der ÖRR mit seinem Eigenleben und der Günstlingswirtschaft ist unverzichtbar für die Demokratie, sondern die parlamentarische Demokratie mit ihrem wehrhaften Rechtsstaat ist der legitimierende Dreh- und Angelpunkt des ÖRR. Wenn beim ÖRR Machtmissbrauch und Missmanagement, Parallelstrukturen und Verschwendung, einseitige Berichterstattung und Personalpolitik, ein Expansionsdrang zu Lasten privater Medienhäuser stattfindet, dann müssen die abgehobenen „Kontrolleure“ von ihren eigentlichen Auftraggebern, den Parlamenten, kontrolliert und auf den Teppich der Wirklichkeit zurückgeholt werden. Die bestehenden Kontrollgremien beim ÖRR reichen offensichtlich wegen ihrer vielfältiger Eigeninteressen, Interessenkonflikte, fehlenden Qualifikation sowie struktureller Machtlosigkeit nicht aus, die Voraussetzungen für einen unabhängigen Qualitätsjournalismus für den Bürger zu ermöglichen.
Übrigens wer Kritik am ÖRR reflexartig und selbstgerecht als „rechts“ etikettiert – nach der Methode „freier Vogel friss meine Meinung und meine Deutungshoheit oder ich stecke dich in den Käfig der Ewiggestrigen, damit du auf Linie gebracht wirst und schweigst“, will nicht kontrovers diskutieren. Er zerstört die Vielfalt, die er (nur) für sich fordert und von der er selbst lebt. Und trägt zur Entwicklung eines Gesinnungs- und Gruppenstaates bei, der die Freiheit und Eigenverantwortung gefährdet. Liberale und kritische Seelen – wehrt und eint euch!
Burkhard Budde
Leserbrief zum Leitartikel „Ist Freiheit „rechts“?“ von Anna Schneider (WELT 15.8.2022); teilweise veröffentlicht in WELT am 17.8.2022