Liebe Besucherin, lieber Besucher,

gerne begrüße ich Sie auf meiner Homepage und danke für Ihr Vertrauen. Ich hoffe, dass Sie meine Inspirationen, Denkanstöße, Kommentare oder Reportagen mit Gewinn lesen. Die Texte laden zum Nachdenken sowie zum Dialog ein.

Gedanken können wie Steine sein,
die aufgehoben,
mit Gefühl betrachtet,
dann ins Wasser des Lebens
geworfen werden,
wo sie als Worte und Taten Kreise ziehen.

Auf Ihr Echo bin ich gespannt.

Herzliche Grüße
Ihr Burkhard Budde

Dr. Burkhard Budde

Burkhard Budde, freier Journalist
und Autor in Bad Harzburg

• Spirituelle Inspirationen

• Infos über Land & Leute

 

Demokratie V

Demokratie V

Aus der Geschichte kann man – wenn der Wille zum Quellenstudium vorhanden ist – für die Gegenwart und Zukunft lernen. Die Demokratiegeschichte selbst ist ein wichtiger Lernort – für alle, die nicht blind und unmündig, sondern aufgeklärt und selbstbestimmt leben wollen; insbesondere für die, die Verantwortung

mehr lesen
Demokratie IV

Demokratie IV

Auch seine Schulzeit, so ein Mann aus einer Kleinstadt, war für ihn ein Lernort der Demokratie, nicht nur seine Familie. Er erinnert sich: Im August 1970 wurde er zum Schülersprecher gewählt, obwohl es noch nie einen so jungen Schülersprecher auf der Schule – er war gerade einmal 17 Jahre alt – gegeben hatte. Aber sowohl sein älterer Bruder

mehr lesen
Unteilbare Würde

Unteilbare Würde

Vielen Dank für den wegweisenden Kommentar „Rechtsstaat, nicht öffentlicher Pranger“ von Sebastian Eder in der F.A.Z. vom 28. Mai, dem ich gerne zustimme, da er verantwortungsethisch vor den Folgen einer rein gesinnungsethischen Empörungswelle warnt, auch wenn diese zunächst menschlich verständlich

mehr lesen
Demokratie III

Demokratie III

Keine Frage, die Familie ist ein dynamischer Lernort der Demokratie. Was in der Familie Kindern vorgelebt wird, ist für sie prägend und hat langfristige Auswirkungen auf die Mitwelt und Nachwelt.
Eine demokratische Grundhaltung lebt davon, ob und wie „Politik“ in der Familie gelebt und vermittelt wir: Wenn
Jugendliche

mehr lesen
Würde

Würde

Vielen Dank für die heutige Ausgabe der WELT zum Jahrestag des Grundgesetzes.

Über die Titelseite habe ich mich besonders gefreut, da sie eine zentrale und bleibende Botschaft des Grundgesetz in den Mittelpunkt stellt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Diese Garantie, die zugleich eine Verpflichtung

mehr lesen
Demokratie II

Demokratie II

Kann die Schule ein Lernort der Demokratie sein? Ein Mann erinnert sich: Als 15jähriger suchte er einen politischen Kompass. Sollte die Demokratisierung der Schule wichtig sein? Um 1968 erlebte er autoritäre Lehrer, die gerne die Schüler an die Kandare nahmen, strikten Gehorsam erwarteten und schon mal den Rohrstock sprechen ließen.

mehr lesen

Bestellen Sie mein neues Buch:

Abenteuer Demokratie

Lernorte und Quellen

Abenteuer Demokratie Cover
„Abenteuer Demokratie“ spiegelt ein Stück Demokratie­geschichte am Beispiel der Erfahrungen des Autors wider. Das Buch enthält Abstraktionen und Quellen der Demokratie, die Sprung­bretter für ein Gespräch im Rahmen der politischen und religiösen Bildung sein können, aber auch den einzelnen Leser bereichern sollen.

Als Teil geistiger Tiefen­strömungen können die Quellen zugleich das persön­liche und demo­kratische Leben prägen und bewegen, ein gelingendes und sinn­­erfülltes Leben ermög­lichen, aber auch neugierig auf christliche und kirchliche Perspektiven machen.