Moment mal
Wiederentdeckung
Von Burkhard Budde

Martin Luther weist auf den Gekreuzigten hin.
Tag der Wiederentdeckung
Karfreitag – freier Feiertag, Rüsttag, Trauertag, guter Freitag?
Ein Mann, der fast blind ist, liegt im Sterben. Er kämpft gegen den Tod. Und mit dem Tod ums Überleben. Verzweifelt versucht er, seine Angst vor dem Tod zu bezwingen. Und schwitzt Blut, Schweiß und Tränen. Seine Schmerzen, sein Aufbegehren und sein Kampf sind die Glut unter der Asche seiner unheilbaren Krankheit.
Da reicht ihm einer ein Kruzifix. Erst ein wenig erstaunt und flüchtig, dann langsam und immer intensiver berührt er mit seinen Händen den Körper Jesu, der an ein Kreuz genagelt ist. „Jesus“, stammelt er plötzlich, „was hast du gelitten.“ Und je mehr er sich in die Gestalt des leidenden Mannes versenkt, desto häufiger entdeckt er Spuren seines eigenen Leidens. Er erkennt, dass er nicht allein mit seinem Leid ist. Und er erlebt, dass das Mitleiden mit Jesus sein Leiden tröstet.
Er kann zwar seine neuen Erfahrungen nicht in klare Worte fassen und anderen einfach vermitteln. Aber er verspürt, wie eine liebende Kraft ihn zärtlich berührt, vorsichtig umarmt, sein Herz mit Vertrauen füllt und seinen Körper mit Glückseligkeit warm durchflutet.
Er muss sich nicht länger auflehnen, auch sich nicht einfach mit seinem Schicksal abfinden. Er darf weinen, weil Gott selbst seine Tränen trocknet. Er kann seine Schwächen zeigen, weil Gott die Schwächsten der Schwachen am meisten liebt. Er kann kämpfen als kämpfte er nicht, weil Gott in der Hölle Jesu, die er am Kreuz erlitten hat, die Tür zum Himmel öffnete. Und die im festen Glauben an die befreiende und heilsame Kraft Gottes geöffnet bleibt.
Karfreitag ist nicht nur ein freier Feiertag. Er ist mehr als ein Rüsttag zum Osterfest (althochdeutsch „karen“ = „rüsten“), mehr als ein Trauertag wegen des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz (althochdeutsch „kara“ = „Klage“, „Trauer“, „Kummer“), auch mehr als ein Guter Freitag im Sinne von Martin Luther (lateinisch „carus“ = „lieb“, „gut“, „teuer“).
Karfreitag kann dann ein Tag der Wiederentdeckung der Gemeinschaft mit Gott sein – im Leben wie im Sterben.
Burkhard Budde